eBill-Rechnungen verwalten: Mahnen, Stornieren und Ersetzen leicht gemacht
Mehr Flexibilität im digitalen Rechnungsmanagement
Das eBill-System bietet Unternehmen erweiterte Möglichkeiten, bereits eingereichte Rechnungen nachträglich zu bearbeiten. Über die eindeutige eBill-Referenznummer können Geschäftsfälle miteinander verknüpft und unterschiedliche Beziehungen hergestellt werden.
Die drei wichtigsten Funktionen im Überblick
Mahnen: Erstellen Sie eine Mahnung, die auf die ursprüngliche Rechnung verweist. Beide Dokumente werden im eBill-Portal des Kunden automatisch abgelegt, sobald eine der beiden Geschäftsfälle beglichen wird – effizient und kundenfreundlich.
Stornieren: Mit einer Avisierung können Rechnungen effektiv storniert werden. Die Avisierung ersetzt den ursprünglichen Geschäftsfall im eBill-Portal der Empfänger:in – transparent und nachvollziehbar.
Ersetzen: Aktualisieren Sie fehlerhafte oder veraltete Rechnungen durch neue Geschäftsfälle. Ideal für Korrekturen und Anpassungen.
Einfache Umsetzung
Die Referenzierung funktioniert sowohl über die Webapplikation als auch per API-Schnittstelle – je nach Ihren technischen Anforderungen und Workflows.
Sie finden weitere Informationen zu diesem Thema in unserer Dokumentation.