eBill-Rechnungen aus bexio per Dibito stellen

  1. Home
  2. Dokumentation
  3. Dibito Handbuch
  4. eBill-Rechnungen aus bexio per Dibito stellen

 

Stellen Sie noch heute Ihre Rechnungen aus bexio als eBill-Rechnungen zu. Dibito unterstützt Sie dabei.

Voraussetzungen

    • Sie benutzen bexio mit einem beliebigen Paket.

    • Sie haben Ihre Organisation erfolgreich bei Dibito als Rechnungssteller verifiziert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um aus bexio eBill-Rechnungen zuzustellen, benutzen sie auf der Seite “Geschäftsfälle” den Knopf “Import aus bexio” um den Vorgang zu starten:

Knopf Import aus bexio

Klicken Sie auf “Mit bexio authentifizieren”. Ein neues Fenster öffnet sich mit dem bexio-Login.

Hinweis: Dibito speichert keine bexio-Anmeldeinformationen. Die Login-Seite befindet sich auf dem bexio-Server.

Melden Sie sich in bexio an:

bexio-Login

Wenn Sie mehrere Firmen in bexio verwalten, wählen Sie die gewünschte Firma aus:

bexio - Firma auswählen

Einmaliges Setup

Einmalig müssen Sie Dibito Zugang zu Ihren bexio-Daten geben.

Dibito liest Ihre Kontakte aus, um eBill-Empfänger identifizieren zu können. Ihre Kontakte werden nicht bei Dibito gespeichert.

Dibito liest Ihre Rechnungen für den Import und verändert Ihren Status nach der Einlieferung ins eBill-Portal.

Berechtigung erteilen

Wenn Sie das erste Mal den bexio-Import in Dibito verwenden, müssen Sie eine Kontaktkategorie namens “eBill” anlegen. Dibito kann das automatisch erledigen.

Hinweis: Sie können die Kontaktkategorie selber erstellen und die erstellte Kategorie optional in bexio mit einem Memo versehen. Gehen Sie dazu in bexio auf die Seite Einstellungen -> Kontaktkategorien und setzen Sie “Sichtbar bei” auf “Rechnungen”.

Memo hinzufügen

Ihre Rechnungen für eBill-Kontakte werden damit sofort als eBill-Rechnungen identifizierbar:

bexio-Rechnung

Kontakte erfassen

Ergänzen Sie die eBill-Identifikation Ihrer Kontakte in einem beliebigen Feld in der Sektion “Kommunikation”.

bexio-Kontakt editieren

Dibito erkennt überprüft beim Rechnungsimport alle Ihre Kontakte auf die Zustellbarkeit von eBills und bietet Ihnen optional an, die eBill-Kontaktkategorie automatisch zu setzen oder zu entfernen. Dieser Vorgang kann bei einer grossen Anzahl von Kontakten mehrere Minuten dauern.

bexio-Kontakte aktualisieren

Rechnungen importieren

Sind alle Einstellungen in bexio gemacht, sehen Sie alle offenen (Und optional auch Rechnungen im Zustand “Entwurf”) in Dibito. Wenn der Empfänger die Zustellung als eBill von Ihrem Rechnungssteller zulässt, wird die Rechnung als “Zustellbar” angezeigt. Andernfalls konnte keine gültige eBill-Identifikation im dazugehörigen bexio-Kontakt gefunden werden.

Offene Rechnungen

Markieren Sie jetzt die Rechnungen, welche Sie nach Dibito für den eBill-Versand importieren möchten und klicken Sie “Rechnungen importieren”.

Beim Importieren der Rechnungen im Zustand “Entwurf” werden diese in den Zustand “Offen” gesetzt.

Rechnungen importieren

Mahungen importieren

Als nächster Schritt können Sie analog zu den Rechnungen allfällig offene Zahlungserinnerungen als Mahnungen importieren.

Mahnungen werden als separate Geschäftsfälle in das eBill-System eingeliefert. Werden diese oder die dazugehörige Rechnung beglichen, gelten beide Geschäftsfälle als abgeschlossen.

Nur Mahnungen für bereits durch Dibito eingelieferte Rechnungen aus bexio lassen sich per Dibito einliefern.

Mahnung aus bexio in Dibito importieren

Übersicht Geschäftsfälle

Nach dem Import finden Sie Ihre Rechnungen und Mahnungen in der Übersicht der Geschäftsfälle bereit zur Einlieferung ins eBill-Portal. Falls Probleme auftreten, überprüfen Sie die Validierungsfehler im Tab “Fehlerhaft”.

Importierte Geschäftsfälle

Rechnung als versendet markieren

Nach der erfolgreichen Einlieferung können Sie mit dem Knopf “Import aus bexio” die versendeten Rechnung in bexio entsprechend markieren:

Rechnung als versendet markieren

Dibito markiert damit die Rechnung in bexio als manuell versendet:

Rechnung manuell versendet